Ziel der Arbeit war, den Einfluß der Balneotherapie bei Patienten mit primärem Fibromyalgie-Syndrom
(Kriterien der Amerikanischen Rheumatologie-Gesellschaft) zu untersuchen. 40 Patienten
(37 Frauen, 3 Männer) erhielten zwei Wochen lang, 5mal wöchentlich, jeweils 20 Minuten
lang, eine Balneotherapie. Eine Kontrollgruppe bestand aus 20 Patienten, bei denen
keine Balneotherapie durchgeführt wurde. Für die Auswertung der Schmerzwerte wurde
ein Algesiemeter verwendet.
Während sich die algesiemetrischen Durchschnittswerte am Ende der Behandlung, zwei
Wochen und sechs Wochen nach der Behandlung signifikant verändert hatten, beobachteten
wir bei der Kontrollgruppe keine signifikanten Veränderungen.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Balneotherapie für die Patienten mit
einem primären Fibromyalgie-Syndrom eine zweckmäßige Behandlung ohne Nebenwirkungen
darstellt.
Summary
The aim of this study was to investigate the effect of balneotherapy in patients with
the Primary Fibromyalgia Syndrome (PFS). 40 patients (37 females, 3 males) with PFS,
diagnosed by the criteria of the American College of Rheumatology, were treated by
balneotherapy once a day, five times a week, over a period of two weeks. 20 patients
without balneotherapy served as a control group. An algometer was used to evaluate
the pain score.
The mean pressure algometer score in the balneotherapy group changed statistically
significantly at the end of therapy, at 3 weeks and 4 weeks after the end of therapy,
whereas it did not change significantly in the control group.
As a conclusion, balneotherapy may be an alternative treatment of PFS without any
side effects.
Schlüsselwörter
Primäres - Fibromyalgie-Syndrom - Balneotherapie - Schmerz
Key words
Primary fibromyalgia syndrome - balneotherapy - pain